Für die Glückswürmchen benötigst du Sticktwist, in der Farbe deiner Wahl und eine Häkelnadel der Stärke 2,5 mm.
1. Anfangsschlinge bilden Beginne, indem du aus dem Sticktwist eine Anfangsschlinge bildest. Dazu formst du den Faden zu einer kleinen „Brezel“, stichst mit der Häkelnadel durch die Schlaufe, nimmst den Faden auf und ziehst ihn durch die Schlaufe, um die erste Masche zu bilden.
2. Luftmaschen häkeln Häkle nun 40 Luftmaschen. Diese bilden die Grundlage für den Körper des Glückswürmchens.
3. Halbe Stäbchen häkeln - Einstechen: Steche mit der Häkelnadel in die Masche ein.
- Faden umschlagen: Umschlage den Faden und ziehe ihn durch die Masche. Jetzt hast du zwei Schlaufen auf der Nadel.
- Durch die erste Schlaufe ziehen: Umschlage den Faden erneut und ziehe ihn nur durch die erste Schlaufen auf der Nadel. Jetzt hast du wieder zwei Schlaufen.
- Durch die letzten beiden Schlaufen ziehen: Umschlage den Faden ein letztes Mal und ziehe ihn diesmal durch beide Schlaufen auf der Nadel.
4. Weitere Reihen häkeln Wende dein Werk und häkle eine weitere Reihe von halben Stäbchen. Steche in jede Masche der vorherigen Reihe ein und wiederhole den Vorgang wie in der ersten Reihe. Wiederhole die Schritte für eine dritte und eventuell eine vierte Reihe.
5. Aufhängung häkeln Nachdem du den Körper des Glückswürmchens fertiggestellt hast, häkelst du eine Aufhängung:
Häkle
40 Luftmaschen, um die Aufhängung zu bilden.
Schließe die Aufhängung, indem du sie mit einer Kettmasche direkt neben dem Beginn der Luftmaschenreihe für die Aufhängung wieder in den Körper häkelst. Dadurch wird die Aufhängung geschlossen und bildet einen kleinen "Haken".
Wenn du dein Glückswürmchen an ein Schlüsselanhänger binden möchtest, dann benötigst du nur 20 bis 25 Luftmaschen.
6. Kopf aufziehen Zum Schluss wird der Kopf aufgezogen: Führe die Aufhängung vorsichtig durch das Loch der Holzkugel. So setzt sich der Kopf auf den Körper. Ziehe den Kopf so weit durch, bis er fest auf dem Körper sitzt und der Anfang der Aufhängung direkt am oberen Loch der Kugel anliegt.
Nun hast du dein
fertiges Glückswürmchen! Viel Spaß beim Häkeln und Dekorieren!